|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 11:23 Uhr (0)
Hi Leute,habe ich einen Denkfehler?Nochmal fürs Verständnis:Beim SPEICHERN wird das aktive Modell im Arbeitsverzeichnis gespeichert.Bei der DATENSICHERUNG wird das aktive Modell (in meinem Fall eine .asm) inklusive aller untergeordneten, nicht unterdrückten Komponenten ins Arbeitsverzeichnis gespeichert.Soweit richtig?Wenn ja, warum verhält sich die Datensicherung bei mir wie das Speichern???Bekomme es nicht hin, dass alle benötigten Dateien mitgespeichert werden.Habe das Arbeitsverzeichnis nach dem Laden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 12:35 Uhr (0)
Okay, ich beschreibe mal meine komplette Vorgehensweise:Ich kopiere die Daten einer vorhandenen Baugruppe in mein Arbeitsverzeichnis (C: emp). In dieser Baugrupppe sind Teile, die ich nicht benötige, also unterdrücke oder lösche ich sie. Andere Komponenten füge ich noch hinzu. Jetzt möchte ich einen "sauberen" Datenstand haben, wo alle gelöschten Teile nicht mehr im Verzeichnis vorhanden sind.Ich lege also einen neuen, leeren Ordner auf einer vom aktuellen Arbeitsverzeichnis physikalisch getrennten Laufwer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 13:05 Uhr (0)
Ich kann nichts auswählen. Es geht kein Dialogfenster auf, wo ich einen Ordner angeben könnte. Es findet nur ein Speichervorgang statt. Ok, da scheint das Problem zu liegen. Warum also erscheint kein Dialogfenster? Config?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 13:26 Uhr (0)
Okay. Beim Kollegen verhält es sich genauso, wie bei mir. (auch WF4 M150). file_open_default_folder ändern bewirkt auch nichts... Aber ist ja schonmal ein Anfang, dass das Problem lokalisiert wurde.[Diese Nachricht wurde von Hessenheizer am 01. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:Hallo,Bei der Datensicherung werden alle Teile in dem Verzeichnis gespeichert welches bei der Ordnerauswahl ausgewählt wurde.Welche Ordnerauswahl? Wenn ich auf Datensicherung drücke, fragt er mich nicht, wo ich die hinhaben möchte. Er speichert einfach. Ins aktuelle Arbeitsverzeichnis. Aber eben NUR die übergeordnete Baugruppe. Also nur eine Datei. Eben nicht ALLE Teile.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 14:35 Uhr (0)
Sehe gerade, dass in der Hauptconfig (für alle User, schreibgeschützt)die Optionen override_store_back YES und save_object_in_current YES gesetzt sind. Das heißt, er erzwingt die Speicherung im Arbeitsverzeichnis. Aber auch bei der Datensicherung?Habe grad mal getestet, diese Optionen über meine eigene Config wieder auszuschalten, das Dialogfenster erscheint aber immer noch nicht.Ein anderer Ansatz wäre gewesen diese Optionen auf YES stehen zu lassen, Arbeitsverzeichnis leer und das Modell aus einem extern ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |